Bigger.Faster.Stronger
Kampfsport Schule Neufahrn
Geschlossen
Aufgrund behördlicher Anordnung, müssen wir bis auf weiters schließen!
Weitere Informationen erhaltet ihr in den nächsten Tagen über die bekannten Kanäle.
Solltet ihr den Infobrief nicht erhalten haben, schickt uns bitte eine e-Mail oder WhatsApp
Unsere Philosophie
Unsere Schüler zu ermutigen, sie zu motivieren – das ist unsere Mission. Wir führen Sie auf die Erfolgsspur. Wir vermitteln Lebenskompetenzen wie Selbstvertrauen, Disziplin, Konzentration und Fitness. Unser Angebot hat zudem einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft: Es stärkt die charakterliche Entwicklung jedes Einzelnen.
Kempo Karate
Erlernen von traditionellen Karatetechniken mit zusätzlichen Einsatz von Kobudo-Waffen (traditionelle japanische Waffen wie Stock ,Tonfa und Sai Gabel) Zu den Schwerpunkte in der Ausbildung zählen Grundstellungen, Ausweichbewegungen, Block-,Stoß-,Schlag- und Fußtechniken, Fallschule, Würfe und Kata Formen. Kumite (Kampf) und Goshin (Selbstverteidigung) haben hier einen besonderen Stellenwert.
Kickboxen
Erlernen von Kombinationen aus dem Boxen und traditionellen Karate und Taekwondo. Hier trainiert man gezielt auch Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Schutzausrüstung ist bei Partnertraining vorgeschrieben. Wettkämpfe gibt es hier im Semi-,Leicht und Vollkontakt.
Kendo
Shin Ken Kendo wird wörtlich mit „realistisches Schwert Kendo“ übersetzt, um es von Sport-Kendo zu unterscheiden. Sport-Kendo ist ein sehr schneller, angenehmer, moderner Sport, der breite Akzeptanz auf der ganzen Welt genießt. Shin Ken Kendo ist heute ziemlich selten, da die Betonung realistischer Schwertkampftechniken ein hartes und manchmal schmerzhaftes Training und eine disziplinierte, ernsthafte Atmosphäre in der Dojo Trainingshalle erfordert. Im Kendo verwenden wir Bambusschwerter (Shinai) trainieren aber auch Partnerübungen (Kata) mit Holzschwertern (Bokuto).
Bigger.Faster.Stronger
Fragen
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 12:30 - 20:30 Uhr
Freitag: 12:30 - 18:30 Uhr